![]() |
Diakonie Landshut Druckversion der Seite: Schuldnerberatung |
SchuldnerberatungSchuldnerberatungÜberschuldung ist heute nicht mehr ein Problem einzelner sozialer Gruppen oder bestimmter Einkommensschichten. Überschuldung kann jeden treffen - beispielsweise durch Arbeitslosigkeit, Scheidung, Trennung oder Wegfall des Zweitverdienstes. Wer Schwierigkeiten damit hat, den Verlockungen nicht unbedingt benötigter Konsumgüter zu widerstehen, der lässt sich leicht durch Werbung für Ratenkredite verführen, obwohl bestehende Ratenverpflichtungen noch gar nicht abbezahlt sind. Aus Angst und Scham wissen sich viele Betroffene nicht anders zu helfen, als wieder auf teure und dubiose Kreditvermittler zurückzugreifen, Schulden kann man aber nicht mit Schulden bezahlen. Der Teufelskreis der Verschuldung geht weiter. Leidtragende der zunehmenden Überschuldung von Familien sind neben dem Partner oftmals die Kinder. In dieser Situation ist es zunächst wichtig, sich nicht von den Schulden in die Enge treiben zu lassen, sondern aktiv einen Ausweg zu suchen. Bereits bei ersten Anzeichen finanzieller Schwierigkeiten wäre es daher sinnvoll, sich an eine seriöse Schuldnerberatungsstelle zu wenden, da erfahrungsgemäß die besten Erfolge bei einer frühzeitigen Inanspruchnahme des Hilfsangebotes erzielt werden können. (Erste Informationen und Tipps können auch im Internet unter Die Angaben der Ratsuchenden werden streng vertraulich behandelt, da die Mitarbeiter der Beratungsstelle der Schweigepflicht unterliegen. Für hilfesuchende Selbständige können wir leider keine Beratung anbieten. Für diesen Personenkreis gibt es unter anderem die Möglichkeit, sich über die angegebenen Links weiter zu informieren ( |