Sozialpsychiatrischer Dienst

MENSCHEN FÜR MENSCHEN

KINDER, JUGEND UND FAMLIE

LEBEN IM ALTER

Der Sozialpsychiatrische Dienst (SPDi) ist ein ambulanter Dienst für psychisch belastete oder psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige.

Wir sind ein multiprofessionelles Beratungsteam, die Beratung ist kostenlos und konfessionsunabhängig. Die MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht.

Organisation

Beratungszeiten:

Montag – Donnerstag 8.00 – 16.30 Uhr

Freitag 8.00 – 16.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Anmeldung über das Sekretariat (Tel. 0871 609 321):

Montag – Freitag 8.00 – 13.00 Uhr

Unsere Außenstelle in Vilsbiburg  wird von Hr. Heim betreut.

Mozartstraße 6

84137 Vilsbiburg

Telefon: 08741 914 17

Öffnungszeiten: Dienstag ganztägig

Termine bitte über das Sekretriat vereinbaren: 0871 609 321

Unsere Außenstelle in Rottenburg wird von Fr. Hausmann betreut.

Bischof-Ketteler-Str. 6

84056 Rottenburg

Telefon: 08781 922 24

Öffnungszeiten: Dienstag vormittag

Termine bitte über das Sekretriat vereinbaren: 0871 609 321

Hilfe für ältere, psychisch kranke Menschen

Der Gerontopsychiatrische Dienst bietet ein individuelles Beratungsangebot für ältere, psychisch erkrankte Menschen sowie deren Angehörige und Bezugspersonen. Die MitarbeiterInnen betreuen kurz-, mittel- und langfristig Klienten aus Stadt und Landkreis Landshut.

Alle weiteren Informationen dazu finden Sie in unserem Geronto-Flyer.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Sekretariat wenden: 0871 609 321

Unsere Freizeitgruppen sind Begegnungsmöglichkeit in geschütztem Rahmen für alle die sich Kontakt wünschen. Die Gruppen werden von jeweils zwei Ehrenamtlichen geleitet.

Im Jahresverlauf werden verschiedene Feste zusammen gefeiert und gemeinsame Ausflüge organisiert.

Für die Teilnahme an den Gruppen ist keine telefonische Anmeldung erforderlich. Grundsätzlich kann jeder, der sich angesprochen fühlt kommen.

Um Vertraulichkeit zu gewährleisten gilt in allen Gruppen die Regel: alles Gesagte bleibt im Raum.

Speisen und Getränke werden zum Selbstkostenpreis angeboten.

Wann und Wo?

Wann welches Treffen stattfindet, sehen Sie im aktuellen Flyer der Teestube.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne das Sekretariat unter 0871 609 321.

 

Unser Team

Unser pädagogisches Personal (Vorerst kein Teamfoto auf HP)

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Schwerpunkte sind:

Ute Fritsche-Kutzer – Diplom-Psychologin
Leiterin
allgemeinpsychiatrische Hilfen
psychoedukative Gruppenarbeit

Birgit Feuerecker – Diplom-Sozialpädagogin (FH)
stv. Leiterin
allgemeinpsychiatrische Hilfen
bfeuerecker@diakonie-landshut.de

Bernhard Heim – Diplom-Sozialpädagoge (FH)
allgemein- und gerontopsychiatrische Hilfen
Außensprechstunden in Vilsbiburg
bheim@diakonie-landshut.de

Barbara Hausmann – Diplom-Sozialpädagogin (FH)
allgemeinpsychiatrische Hilfen , Gruppenarbeit
Außensprechstunden in Rottenburg
bhausmann@diakonie-landshut.de

Martina Krämer-Kränsel – Sozialpädagogin (B.A.)
allgemeinpsychiatrische Hilfen
Teestube, Betreuung der Ehrenamtlichen
mkraemer-kraensel@diakonie-landshut.de

Brigitte Geismeier – Diplom-Sozialpädagogin (FH)
gerontopsychiatrische Hilfen
bgeismeier@diakonie-landshut.de

Angelika Popp – Diplom-Sozialpädagogin (FH)
allgemeinpsychiatrische Hilfen
apopp@diakonie-landshut.de

Tessa Sedlmaier – Sozialpädagogin (B.A.)
Klin. Sozialarbeit (M.A.)
allgemein- und gerontopsychiatrische Hilfen
tsedlmaier@diakonie-landshut.de

Julia Schindlbeck – Sozialpädagogin (B.A.)
allgemeinpsychiatrische Hilfen
jschindlbeck@diakonie-landshut.de

Martina Kirchner – Verwaltungsangestellte
Sekretariat
Telefon: 0871 / 609-321
mkirchner@diakonie-landshut.de

Carola Hofmann – Verwaltungsangestellte
Sekretariat
Telefon: 0871 / 609-321
chofmann@diakonie-landshut.de

Rainer Gewiese – Supervisor auf Honorarbasis

Stellenangebote und Kontakt

Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst:

Sekretariat: Fr. Kirchner / Fr. Hofmann
Telefon: 0871 609 321
E-Mail: spdi@diakonie-landshut.de
Gabelsbergerstr. 46
84034 Landshut