Gemeindepsychiatrischer Dienst - Ambulant Betreutes Wohnen
Ambulante Betreuung und Hilfe zu Hause für Menschen mit psychischer Erkrankung
Intensive Einzelbetreuung
in Form von regelmäßigen persönlichen Besuchen zu Hause oder an anderen Orten nach Absprache, sowie telefonischen Kontakten
Im Einzelnen bieten wir:
- Beratung
für einen konstruktiven Umgang mit der psychischen Erkrankung
- Begleitung
in allen lebenspraktischen Bereichen, wie Kontakt mit Behörden, Kliniken und ÄrztInnen.
- Förderung
von Alltagsstruktur und Selbstversorgung im eigenen Haushalt
- Unterstützung
beim Aufbau und der Gestaltung sozialer Kontakte, bei der Bewältigung von Krisen, bei der Aufnahme und dem Erhalt einer beruflichen Tätigkeit
- Motivierung
zur positiven Lebensgestaltung sowie ein selbständiges und suchtfreies Leben
- Hilfe
in Krisen und bei der Alltagsbewältigung, wir sind auch in schwierigen Zeiten für Sie da
Unser Angebot richtet sich an Frauen und Männer aus Stadt oder Landkreis Landshut und dem Landkreis Dingolfing-Landau, - die ihre seelische und körperliche Gesundheit stabilisieren möchten
- die sich größtmögliche Eigenständigkeit in allen Bereichen des Lebens wünschen
- die alleine, mit Kindern, Eltern oder Partnern in einer eigenen Wohnung leben
- auch bei zusätzlichen Suchtproblematiken
So kommen wir in Kontakt
- Sie melden sich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail bei uns an
- Wir führen ein Informationsgespräch mit Ihnen, gerne auch gemeinsam mit Ihren Angehörigen
- Gemeinsam finden wir heraus, welche Hilfe Sie benötigen und was wir für Sie leisten können
- Sie stellen einen Antrag auf Eingliederungshilfe (§§ 53 ff. SGBXII) beim Bezirk Niederbayern, um die Kostenübernahme zu klären. Wir unterstützen Sie dabei
- Wir unterzeichnen einen Betreuungsvertrag
Voraussetzungen
- Wohnsitz in der Stadt oder dem Landkreis Landshut oder dem Landkreis Dingolfing-Landau
- Ein psychiatrisches Attest mit einer Diagnose nach ICD 10