Die Aufgaben des Integrationsfachdienstes (IFD) regelt der § 193 SGB IX. Wir sind für Sie da,
- wenn Sie selbst schwerbehindert, von Behinderung bedroht oder gleichgestellt sind und Fragen zu möglichen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und/oder Bedarf an Unterstützung im Rahmen der beruflichen Sicherung haben
- wenn Sie Arbeitgeber sind und Fragen zur Beschäftigung schwerbehinderter oder gleichgestellter Mitarbeiter*innen sowie zu Leistungen des Inklusionsamtes und/oder bei der Umsetzung von Präventions- und Kündigungsschutzverfahren haben


Organisation
Wir sind ein multiprofessionelles Beratungsteam an den Standorten Landshut und Deggendorf. Unsere Beratung ist für Sie kostenlos. Die Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.
Termine nach Vereinbarung.
Unser Team
Ihre Ansprechpartner*innen und deren regionale Zuständigkeit
Dienststelle Landshut, Bischof-Sailer-Platz 421, 84028 Landshut
Christine Brummer – Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Leitung
►Landkreis Kelheim
Tel.: 0871/ 609-310
Mobil 0151/677 30 100
cbrummer@diakonie-landshut.de
Petra Kursawe – Diplom-Sozialpädagogin (FH)
►Stadt und Landkreis Landshut
Tel.: 0871/ 609-312
Mobil 0178/119 559 5
pkursawe@diakonie-landshut.de
Chantal Borutta – Sozialpädagogin (B.A.)
►Landkreis Rottal-Inn, Landkreis Dingolfing-Landau, Region Vilsbiburg, Velden, Geisenhausen
Tel.: 0871/ 609-313
Mobil 0157/ 7744 5933
cborutta@diakonie-landshut.de
Eva Bittig-Zerfass –Sozialpädagogin (B. A.)
►Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA )- Stadt und Landkreis Landshut, Lkr. Dingolfing-Landau, Lkr. Rottal/Inn
Tel.: 0871/ 609-311
ebittig-zerfass@diakonie-landshut.de
Dienststelle Deggendorf, Am Stadtpark 11, 94469 Deggendorf
Frauke Schmid – Integrationsberaterin
►Stadt und Landkreis Deggendorf, Landkreis Regen
Tel. 0991/4022 7840
Mobil 0178/119 6 321
fschmid@diakonie-landshut.de
Rita van Eckert – Integrationsberaterin
►Stadt und Landkreis Deggendorf, Landkreis Straubing-Bogen
Tel. 0991/4022 7841
Mobil 0178/119 6 232
rvaneckert@diakonie-landshut.de
Kontakt
Kontakt
Kontaktaufnahme erfolgt über das Kontaktformular: